Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schauspieler
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Schauspielkunst
Debutanten
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater. (»Komödianten« von Edouard Pailleron. Zum
ersten Male im Deutschen Volkstheater am 20. October. »Es war einmal« von
Holger Drachmann. Zum ersten Male im Raimundtheater am 27. October)
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Theater in der
Josephstadt
Kunst und Leben. [Theater in der
Josefstadt]
Girardi
Der Unbekannte
Kathi Schratt
1. Februar [1919]
Pariser Brief. Paris, 27. Mai
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Josefstadt]
Girardi. Zum vierzigjährigen
Künstlerjubiläum
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Im Engadin. II
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Volksthümliche Vorstellungen
Kunst und Leben. [Theater an der Wien]
Um Haus und Hof. (Volksstück in vier Aufzügen von
Franz Kranewitter. Zum ersten Mal aufgeführt durch Erls Tiroler Bauerntheater
am 21. Oktober 1905)
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Kunst und Leben. [Theater an der Wien]
Die internationale Musik- und Theater-Ausstellung
in Wien
Josef Kainz
Die Metternich
Kunst und Leben. [Carl-Theater]
Der Dichter
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Kunst und Leben. [Wiedener Theater]
Tagebuch. 1. Februar
Conrad Dreher. (Als Gast im Theater a. d.
Wien)
Das liebe Ich. (Volksstück mit Gesang in drei
Acten und einem Vorspiel von C. Karlweis. Musik von Franz Roth. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 24. September 1898)
Kunst und Leben. [Carltheater]
Girardi. Zu seinem vierzigjährigen
Künstlerjubiläum
Kunst und Leben. [Theater an der Wien]
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Girardi
Im weißen Rößl. (Schwank in drei Acten von Oscar
Blumenthal und Gustav Kadelburg. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 13. October 1898)
Wien. Mit acht Vollbildern
Raimund. (Zur Raimund-Feier im Deutschen
Volkstheater am 31. Mai 1898, aus Anlass der Enthüllung des Raimund-Denkmales
von Franz Vogl)