Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
Der ganze Goethe
Wiener Autoren. »Der Liedermacher« von Julius
Stinde
Theater. (»Komödianten« von Edouard Pailleron. Zum
ersten Male im Deutschen Volkstheater am 20. October. »Es war einmal« von
Holger Drachmann. Zum ersten Male im Raimundtheater am 27. October)
Von neuer Kunst
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und
fünfzehn Vollbildern in Tonätzung
Burgtheater. (»Der Schleier des Glücks« von
Georges Clemenceau, Deutsch von Theodor Wolff. »Das Rätsel« von Paul
Hervieu)
Burgtheater
»Gäa«
Freie Gedanken. [IV]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Aufruf für Arno Holz
Josef Kainz
»Unsere Presse«. III
Der böse Goethe
»Die Kameraden«. (Lustspiel in drei Acten von
Ludwig Fulda. Zum ersten Mal aufgeführt am Deutschen Volkstheater den 19.
Januar 1895)
Das neue Ghetto. (Schauspiel in vier Acten von
Theodor Herzl. Zum ersten Mal aufgeführt im Carltheater am 5. Jänner
1898)
Nacht und Morgen. Schauspiel in vier Aufzügen von
Paul Lindau. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. Dezember
1901
Theater und Kunst. Burgtheater
Der russische Christ
Maximilian Harden
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Demetrius. (Vor der Aufführung im Deutschen
Volkstheater)