Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
Theater. (»Komödianten« von Edouard Pailleron. Zum
ersten Male im Deutschen Volkstheater am 20. October. »Es war einmal« von
Holger Drachmann. Zum ersten Male im Raimundtheater am 27. October)
Das Wort im Drama
Die Duse. 19. Januar 1905
Das Buch der Frauen. Ferdinand Brunetière
Das Theater. (»Männerrecht« von Paul Hervieu.
Deutsch von Ferdinand Groß. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater
am 5. März 1898)
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Burgtheater
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Henri Becque. (Gestorben am 12. Mai 1899)
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben
A Letter from Germany. Munich
L’autre danger. (Komödie in vier Akten von Maurice
Donnay. Zur morgigen Aufführung im Carl-Theater durch die Truppe der
Duse)
Theater, Kunst und Literatur. (Theater an der
Wien)
Theater, Kunst und Literatur.
Carl-Theater
Wiener Brief
Theater und Kunst. Burgtheater
Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser
Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen Volkstheater am 4. Februar 1898
[!])