Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
geboren Teweles
Theaterleiter, Schauspieler
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in
einem Act von Otto Erich Hartleben; »Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei
Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 11. September 1897)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Sezession. Neunte Ausstellung der Vereinigung
bildender Künstler Österreichs. II
Der §11
Theater, Kunst und Literatur.
Carl-Theater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Carl-Theater]
Das neue Ghetto. (Schauspiel in vier Acten von
Theodor Herzl. Zum ersten Mal aufgeführt im Carltheater am 5. Jänner
1898)
Kunst und Leben. [Carltheater]
Reisebriefe eines lachenden Philosophen. IV.
Rigi, im September 1881
Der neue Simson. (Komödie von C. Karlweis. Zum
ersten Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 19. October 1901)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Deutsches Volkstheater. »Frühlingswende.« Ein Act
von Alfred Halm. »Der fremde Herr.« Schauspiel in drei Aufzügen von Olga
Wolbrück. Zum ersten Mal aufgeführt am 1. Juni 1901
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater