Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schauspieler
Theater und Kunst. Burgtheater
Agnes Jordan. Schauspiel in 5 Akten von Georg
Hirschfeld. Zum erstenmale aufgeführt im Burgtheater am 20. Oktober
1899
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Stein unter Steinen. Schauspiel in vier Akten von
Hermann Sudermann
Burgtheater. (»Die Schmetterlingsschlacht«.
Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt am 6.
October 1894)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Die Diplomatin. (Lustspiel in drei Akten von
Artur Pserhofer. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. Mai
1904)
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Morituri. (Teja, Drama in einem Act. Fritzchen,
Drama in einem Act. Das Ewig-Männliche, Spiel in einem Act. Von Hermann
Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 3. October 1896)
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Burgtheater. (»Tabarin«, Schauspiel in einem Act
frei nach Catulle Mendès von Theodor Herzl. »Verbotene Früchte«, Lustspiel in
drei Aufzügen nach einem Zwischenspiel des Cervantes von Emil Gött. Zum ersten
Mal aufgeführt am 2. Mai)
Burgtheater. (Liebelei, Schauspiel in drei Acten
von Arthur Schnitzler. Rechte der Seele, Schauspiel in einem Act von Giuseppe
Giacosa. Zum ersten Mal aufgeführt am 9. October)