Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller, Dramatiker, Großhändler
Feuilleton. E. Legouvè »fleurs d’hiver, nuits
d’hiver, histoire de ma maison.« P. Ollendorf
Kunst und Leben. [Theater in der
Josefstadt]
Feuilleton. Mitschi: »La-bas et ailleurs«.
Publications de la-Vie [!] Parisienne. E. Legouvé: »Fleurs d’hiver, nuits
d’hiver, histoire de ma maison« P. Ollendorff
Journal d’un comédien
Reisebriefe eines lachenden Philosophen. V.
Interlacken im Oktober 1881
Der Fall Clémenceau. (Schauspiel in fünf Aufzügen
von Alexandre Dumas und Armand d’Artois, deutsch von R. Schelcher. Zum ersten
Mal aufgeführt im Raimundtheater am 16. October 1897)