Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schauspielerin
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Agnes Jordan. Schauspiel in 5 Akten von Georg
Hirschfeld. Zum erstenmale aufgeführt im Burgtheater am 20. Oktober
1899
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in
einem Act von Otto Erich Hartleben; »Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei
Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 11. September 1897)
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Burgtheater
Das Theater. (»Männerrecht« von Paul Hervieu.
Deutsch von Ferdinand Groß. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater
am 5. März 1898)
Hoei-lan-ki. (Der Kreidekreis, ein chinesisches
Drama von Li-King-Tao, für die deutsche Bühne frei bearbeitet und eingerichtet
von Heinrich Kadelburg. Zum ersten Mal aufgeführt am Volkstheaterabend im
Ronacher den 20. März 1897)
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Die Komödie. (»Ein angenehmer Gast«, von Georges
Courteline, zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 30. März;
»Der Biberpelz« von Gerhart Hauptmann, zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 3. April 1897)
Theater und Kunst. Burgtheater
Die Mütter. (Schauspiel in vier Acten von Georg
Hirschfeld. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 17. October
1896)