Tagebuch Schnitzler/Bahr Fackel Bahr Textverzeichnis Bahr Tagebücher Wikidata PMB GND
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
- Bartel Turaser. (Drama in drei Akten von Philipp
Langmann. Zum ersten Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 11. December
1897)
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Laube-Feier im Burgtheater,
Deutschen Volkstheater und Raimundtheater]
- Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in
einem Act von Otto Erich Hartleben; »Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei
Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 11. September 1897)
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Was ihr wollt. (Ein Lustspiel von William
Shakespeare. Mit Benützung einer dramatischen Skizze Karl Immermanns nach dem
Princip der altenglischen Bühne eingerichtet von Richard Fellner. Zum ersten
Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 17.2.1896)
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Raimundtheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
- Das liebe Ich. (Volksstück mit Gesang in drei
Acten und einem Vorspiel von C. Karlweis. Musik von Franz Roth. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 24. September 1898)