Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
geboren Weiß
Theaterleiter, Schauspieler
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Das Ende der Liebe. (Eine satirische Komödie von
Roberto Bracco. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 19.
Februar 1898)
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Das goldene Kalb. (Les Ventres Dorés. Schauspiel
in vier Aufzügen von Emile Fabre. Deutsch von Stephan Estienne. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 7. April 1906)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Das Theater. (»Männerrecht« von Paul Hervieu.
Deutsch von Ferdinand Groß. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater
am 5. März 1898)
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
*. [Brief an die Redaktion zur
Weisse-Angelegenheit]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Der neue Simson. (Komödie von C. Karlweis. Zum
ersten Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 19. October 1901)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Die Rosentempler. (Schauspiel in drei Aufzügen
von Rudolf Lothar. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 26.
Oktober 1905)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater