Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller, Theaterleiter
Die Weltanschauung des Individualismus
Der neue Stil
Schauspielkunst
Das grobe Hemd
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Theater, Kunst und Literatur.
Kaiserjubiläums-Stadttheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Tagebuch. Salzburg, 7. April
Vor fünfzig Jahren. 1. Burgtheater
Publikum und Gesellschaft
XXIV
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater
Burgtheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Schreyvogel
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Mahler und das deutsche Theater
The Spiritual Sources of Reinhardt
Ein Nekrolog des Burgtheaters
Der Regisseur
Gabillon. (Zum vierzigjährigen Jubiläum)
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Theater. (Aus einem Vortrage in der
»Grillparzer-Gesellschaft«)
Demetrius. (Vor der Aufführung im Deutschen
Volkstheater)
Die Wolter. (Gestorben am 14. Juni 1897)
Theater und Kunst. Burgtheater
Der Abonnent
Der Fall Clémenceau. (Schauspiel in fünf Aufzügen
von Alexandre Dumas und Armand d’Artois, deutsch von R. Schelcher. Zum ersten
Mal aufgeführt im Raimundtheater am 16. October 1897)
Vor fünfzig Jahren. 2. Literatur
Burgtheater
Mahler
Die Diplomatin. (Lustspiel in drei Akten von
Artur Pserhofer. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. Mai
1904)
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Laube-Feier im Burgtheater,
Deutschen Volkstheater und Raimundtheater]
Zwei Welten. (Schauspiel in vier Acten von Marco
Brociner. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 4. September
1897)
Grillparzer
Salzburg, 7. April [1919]
Welttheater. Internationale Enquête
2
Lotte Witt. (Gastspiel im Burgtheater am 1., 3.
und 6. April)
Theater und Kunst. Burgtheater
Nacht und Morgen. Schauspiel in vier Aufzügen von
Paul Lindau. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. Dezember
1901
Dingelstedt
Theater und Kunst. Burgtheater
XI
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Münchner Erinnerungen
Das grobe Hemd. (Volksstück in vier Acten von C.
Karlweis. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 1. Februar
1897)