Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
VI
Tagebuch. 4. Januar
Das Buch der Frauen. Villiers de
l’Isle-Adam
Symbolisten
Tagebuch. 19. Januar
XXI
Anatole France
Johann Orth
Germinie Lacerteux. (Nach dem Roman von Edmond
und Jules de Goncourt für die Bühne bearbeitet von Edmond de Goncourt. Zum
erstenmale aufgeführt auf dem Thêatre national de l’Odéon am 18. Dezember
1888)
Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und
fünfzehn Vollbildern in Tonätzung
Tagebuch. 26. Mai
Stifter
Au Chat Noir. Pariser Bild
Erotisch
Cultur
Die internationale Musik- und Theater-Ausstellung
in Wien
Villiers de l’Isle-Adam
Mounet Sully
Gente Nueva
19. Januar [1919]
4. Januar [1919]
Klimt’s Triumph
Henrik Ibsen
Alejandro Sawa
Metternich
Vernunft und Glaube
Das jüngste Deutschland. Die Anfänge der
Bewegung
Max Klinger
Plagiate
A Letter from Germany. Salzburg, July,
1920
A Letter from Germany. Salzburg, January,
1921
Pascal
Die Kunst auf der Pariser Weltausstellung 1889.
IV. Seit hundert Jahren
Die Kunst auf der Pariser Weltausstellung 1889.
II. Die »Exposition centenale«