Alphonse Daudet (13. 5. 1840 Nîmes – 16. 11. 1897 Paris)

Tagebuch Leseliste Interviews, Meinungen, Proteste Schnitzler/Bahr Fackel Bahr Textverzeichnis Bahr Tagebücher Wikipedia Wikidata PMB GND

Schriftsteller

Image
    Erwähnungen
  • Der neue Stil. J. Savits (München)
  • Rasse
  • Der Glaube an das Leben
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Spanischer Naturalismus
  • Burgtheater. (Die Romantischen. Verslustspiel in drei Aufzügen von Edmond Rostand, deutsch von Ludwig Fulda. – Das letzte Ideal. Schauspiel in einem Aufzug von L’Epine und Alphonse Daudet. Zum ersten Mal aufgeführt am 7. December 1896)
  • Germinie Lacerteux. (Nach dem Roman von Edmond und Jules de Goncourt für die Bühne bearbeitet von Edmond de Goncourt. Zum erstenmale aufgeführt auf dem Thêatre national de l’Odéon am 18. Dezember 1888)
  • Die Einsichtslosigkeit des Herrn Schäffle. Drei Briefe an einen Volksmann als Antwort auf »Die Aussichtslosigkeit der Sozialdemokratie«
  • Das Buch der Frauen. Das »Journal des Goncourt«
  • »Der Hüttenbesitzer auf der Höhe«. (Zum erstenmale aufgeführt den 3. December)
  • Alphonse Daudet
  • »Gäa«
  • Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
  • Théâtre libre
  • Suggestionen
  • Salon 1889. I
  • Die internationale Musik- und Theater-Ausstellung in Wien
  • XIX
  • Gente Nueva
  • Henri Rochefort
  • Arthur Meyer
  • Monsieur Betsy
  • Die Krisis des Naturalismus
  • Tagebuch. 28. Mai
  • Burgtheater. [Demission von Max Burckhard]
  • Ganz Aug‹ und Ohr. (Jules Huret: Tout yeux tout oreilles. Paris. Bibliothèque Charpentier)