Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
6. Februar [1919]
Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in
einem Act von Otto Erich Hartleben; »Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei
Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 11. September 1897)
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Burgtheater. [Rückblick auf die ablaufende
Saison]
Sturm und Drang. (»Die Kindermörderin«, ein
Trauerspiel von Heinrich Leopold Wagner. Zum ersten Mal aufgeführt durch den
Musik- und Theaterverein »Sezession« im Beatrixsaal am 27. August 1904)
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Adele Sandrock
XXII
Die große Pause
Das große Licht. (Schauspiel in vier Aufzügen von
Felix Philippi. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater an 22. Oktober
1902)
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Tagebuch. 6. Februar
Gottfinder
Hermann Bahr über den »Grillparzer-Preis«
Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg
Bei Goethe
Die sittliche Forderung. (Komödie in einem Act
von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater
am 10. November 1896)
Die internationale Musik- und Theater-Ausstellung
in Wien
Vierzig
Bei Goethe
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Ein Ehrenwort. (Schauspiel in vier Acten von Otto
Erich Hartleben. Zum ersten Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 27.
September 1902)
Burgtheater
Mein Preis
Moppchen
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Goethebild
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater