Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller, Bibliothekar
IV
Die Weltanschauung des Individualismus
Schauspielkunst
Rudigier
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Der neue Stil. J. Savits (München)
Theater. (»Komödianten« von Edouard Pailleron. Zum
ersten Male im Deutschen Volkstheater am 20. October. »Es war einmal« von
Holger Drachmann. Zum ersten Male im Raimundtheater am 27. October)
Lessing im Urteile der Gegenwart
Lessing im Urteil der Gegenwart. Dramatische
Schriftsteller
Austriaca. 11
Der Unbekannte
Ahnengeist
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Die Burschenschaft
Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und
fünfzehn Vollbildern in Tonätzung
Die große Pause
Schreyvogel
Theater und Kunst. Burgtheater
Hauskunst
Bildende Kunst in Österreich. Die Kunst und die
Kritik
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Bannermann. (Schauspiel in drei Aufzügen von Otto
Ernst. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 26. November 1904)
Kritik
18. Mai [1919]
Zur Kritik der Kritik
Das Buch der Frauen. Ferdinand Brunetière
Goethes Jugendprosa
Das Journal intime von Benjamin Constant
Hans Brandenburg
Epimenides
Alfred Lichtwark
Damenspende des Concordiaballs.
Lessing-Almanach
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 18. Mai
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
A Letter from Germany. Munich: October,
1928
Das deutsche Problem
XI
Maria Magdalene. (Ein bürgerliches Trauerspiel in
drei Aufzügen von Friedrich Hebbel. Im Deutschen Volkstheater zum ersten Mal
aufgeführt am 4. Mai)
Münchner Erinnerungen
Vernunft und Glaube
Gött
Romane. Ungedruckte Briefe von Ferdinand
Lassalle
Die religiöse Krisis und die Literatur der
Gegenwart
Freund Fritz. (Ländliches Sittengemälde in drei
Acten von Erckmann und Chatrian. Im Raimund-Theater zum ersten Male aufgeführt
am 4. October 1902)
Das junge Österreich. I
Das jüngste Deutschland. Die Anfänge der
Bewegung
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Reisebriefe eines lachenden Philosophen. II.
München im August 1881
Ariadne
Die Zukunft der Literatur
Der gute Kriegsmann unseres Herrn Jesu. Franz
Josef Rudigier. [I]
Ahnengeist. Ein bayerisches Kapitel
Regie
Prinz Heinrich zu Schoenaich-Carolath
Theater und Kunst. Burgtheater
Heidelberger Rede
Hauskunst
Maximilian Harden
Gesellschaft als Bedingung des
Schauspiels
Tagebuch. 26. Februar
Erziehung. I
Wien. Mit acht Vollbildern
Dialog vom Tragischen
XVII
Stifter
Als ob
IX
Demetrius. (Vor der Aufführung im Deutschen
Volkstheater)