Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Komponist
IV
Huldigung der Welt für Gerhart Hauptmann.
Schriftsteller des Auslandes grüßen den deutschen Dichter
Stifter
L’Autriche
Die Mozartstadt
Tagebuch. 15. März
Österreichische Musik
Klimt. Einleitung
Tagebuch. Sankt Veit bei Wien, 8. April
Mozarts Entführung aus Österreich
Blick auf Roosevelt
Romantisch
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
An die Pisonen
XXIII
Klimt
Einladung nach Salzburg
Die versunkene Glocke. (Ein deutsches
Märchendrama von Gerhart Hauptmann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am
9. März 1897)
Pariser Notizen
Die rothe Fahne. (Zur Première von »Der
Dornenweg« von Felix Philippi im Burgtheater am 11. Februar 1896)
Schattenspiel. (Schauspiel in vier Acten von
Henry A. Jones; deutsch von Carl Lindau. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 1. Februar 1895)
Chromatisch
Herder
Mahler
15. März [1919]
Einladung nach Salzburg. Ein Brief
Richard Strauss
Die internationale Musik- und Theater-Ausstellung
in Wien
Dalmatinische Reise
Barock
Grillparzer
Bildende Kunst in Österreich. Meister
Tilgner
2
Heimkehr
Arthur Meyer
Akrobaten
Richard Strauss. I. Elektra in Dresden
A Letter From Germany. Munich
Erziehung. III
Katholische Musik
Beethoven
A Letter from Germany. Munich
Feuchtersleben
6. März [1919]
Pferde des Mythos
Wien. Mit acht Vollbildern
Kategorischer Imperativ in Wissenschaft und
Kunst. (Gesprochen in der Generalversammlung des Salzburger katholischen
Universitätsvereins am 16. Oktober 1921)
Tagebuch. 6. März
IX. internationaler Preßkongreß. Eine Huldigung
für Mozart