Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller, Historiker, Philosoph
Die Revolution Bonn in Wien
V
Der neue Stil. J. Savits (München)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Theater und Kunst. Vorlesung von Josef
Kainz
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Romantisch
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Johannes Schlaf
Wedekind
Eckermann
A Letter from Germany. Salzburg, January,
1921
Theater. (Aus einem Vortrage in der
»Grillparzer-Gesellschaft«)
Volksthümliche Vorstellungen
Friedrich Spielhagen
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
18. Februar [1919]
Zwischenrede
Japanische Ausstellung. (Sechste Ausstellung der
Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession)
Burgtheater
Intermezzo. 2. Von München nach Straßburg
Der schaffende Spiegel. Tim Klein als Kritiker
und Dichter
Erziehung…
Josef Kainz
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
27. März [1919]
Maria Magdalene. (Ein bürgerliches Trauerspiel in
drei Aufzügen von Friedrich Hebbel. Im Deutschen Volkstheater zum ersten Mal
aufgeführt am 4. Mai)
Tagebuch. 1. Februar
Josef Nadler
Die religiöse Krisis und die Literatur der
Gegenwart
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Warnung
A Letter from Germany
Fidelio. Dezember 1904
Hauskunst
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 18. Februar
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Rembrandt als Erzieher
Wien. Mit acht Vollbildern
12. März [1919]
Ernst Häckel
Theater, Kunst und Literatur. Großer
Musikvereinssaal
A Letter from Germany. Salzburg, August
1921
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Tagebuch. 27. März
Rudigier
6. Februar [1919]
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kathi Schratt
Kunst und Leben
»Die Athenerin«. (Drama in drei Aufzügen von Leo
Ebermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 19. September
1896)
A Letter from Germany. Munich, April,
1930
Girardi. Zum vierzigjährigen
Künstlerjubiläum
A Letter from Germany. Salzburg, March
1922
Schreyvogel
Tagebuch. 12. März
Deutsche Verleger
III
Das Journal intime von Benjamin Constant
Das Buch der Frauen. Camille Mauclair
Der neue Stil. Emanuel Reicher (Berlin)
Tagebuch. 25. April
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Hans Brandenburg
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 6. Februar
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Premièren
Leonardo
Tagebuch. 18. Mai
Theater und Kunst. Burgtheater
Goethe
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
XIV
Gespräch vom wirklichen Leben
Theater und Kunst. Burgtheater
A Letter from Germany. Salzburg, November,
1920
XIII
Vernunft und Glaube
Tagebuch. 2. Februar
Kainz. Zum fünfzigsten Geburtstag 2. Jänner
1908
Schweine
Adolf Wagner
6. März [1919]
Der heilige Janus
[Gerhart Hauptmann]
Die Kleinen
Burgtheater. [Demission von Max
Burckhard]
Marquis von Keith. (Schauspiel in fünf Aufzügen
von Frank Wedekind. Zur morgigen Aufführung im Theater in der
Josephstadt)
Rollenverweigerung. Ein Gutachten
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Dialog vom Tragischen
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Shakespeareübersetzung
Tagebuch. 6. März
XVI
VI
Der weibische Socialismus
Goethebild
Publikum und Gesellschaft
Theater und Kunst. Burgtheater
Hölderlin auf französisch
Das Wort im Drama
Fiesco. (Neu inszeniert im Burgtheater am 22.
Dezember 1903)
Peter Altenberg
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater
Pastor J. Schmeidler
Sturm und Drang. (»Die Kindermörderin«, ein
Trauerspiel von Heinrich Leopold Wagner. Zum ersten Mal aufgeführt durch den
Musik- und Theaterverein »Sezession« im Beatrixsaal am 27. August 1904)
1. Februar [1919]
Die Burschenschaft
Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und
fünfzehn Vollbildern in Tonätzung
The Spiritual Sources of Reinhardt
Secessionsbühne. Zum Gastspiel der Berliner
Secessionsbühne im Josephstädter Theater
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
18. Mai [1919]
Goethes Jugendprosa
Vorwort
Der neue Stil. Adele Sandrock
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Die Duse
Epimenides
Brahms
Theater und Kunst. Burgtheater
Herder
Expressionismus
Theater und Kunst. Burgtheater
Dalmatinische Reise
Ibsen. (Henrik Ibsen von Rudolph Lothar. Achter
Band der Sammlung »Dichter und Darsteller«. Leipzig, Berlin und Wien. Verlag
von E. A. Seemann und der Gesellschaft für graphische Industrie)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Vermählung
Josef Nadler
Das alte Wahre
Benedetto Croce. Zum sechzigsten Geburtstag.
II
Das jüngste Deutschland. Die Anfänge der
Bewegung
Der Hermann Bahr-Preis
Tagebuch. 16. Oktober
Das Jubiläum einer »Bibel«
Der gute Kriegsmann unseres Herrn Jesu. Franz
Josef Rudigier. [I]
Ermete Zacconi. (Als Gast im Carltheater seit dem
20. September)
Theater und Kunst. Burgtheater
Umschaltung
XX
21. April [1919]
Burgtheater. [Das Burgtheater im Vergleich mit
Berliner Theatern]
Kulturgeschichte
Feuchtersleben
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Oberösterreichisch und Niedersächsisch
Tagebuch. 26. Februar
Platens Memoiren
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Otto Brahm. II. Brahms Kleist
Die Mutter. Zum hundertsten Todestage der Frau
Rat
XVII
Theater und Kunst. Burgtheater
Hauskunst
Décadence
Demetrius. (Vor der Aufführung im Deutschen
Volkstheater)
Burckhard
Die Weltanschauung des Individualismus
Schauspielkunst
Ruhm
Was ist Goethe für die Jugend unserer
Zeit?
7. Juni [1919]
Tagebuch. 19. Januar
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Brahms Kleist
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Burgtheater
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Adele Sandrock
Theater und Kunst. Burgtheater
Winterreise
Die ruhelose Königin
Kleist
Schiller als Dramatiker
Jugend. (Ein Liebesdrama in drei Aufzügen von Max
Halbe. Zum ersten Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 23. Jänner
1901)
Ein Nekrolog des Burgtheaters
Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Gabillon. (Zum vierzigjährigen Jubiläum)
Beredsamkeit
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Emanuel Reicher. (Als Gast im Carltheater vom 28.
April bis zum 3. Mai 1897)
Platen
In Tyrannos
Musterung
Goethedämmerung
Goethe-Feier
Der böse Goethe
Kunst und Leben. [Laube-Feier im Burgtheater,
Deutschen Volkstheater und Raimundtheater]
19. Januar [1919]
Der Betrieb
2
Literarische Anzeigen. Die Theorie des
Aristoteles und die Tragödie der antiken, christlichen, naturwissenschaftlichen
Weltanschauung
Theater und Kunst. Burgtheater
Das deutsche Problem
Metternich
XI
Russische Reise
Theater und Kunst. Burgtheater
Reisebriefe eines lachenden Philosophen. II.
München im August 1881
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Kainz
Die Zukunft der Literatur
Lex Heinze
Von deutscher Art…
Pantomime. (»Der Buckelhans« – »Jean Mayeux«,
Mimodrama in drei Akten von Blanchard de la Bretesche, Musik von Charles Tony.
Zum ersten Mal aufgeführt im Theater in der Josefstadt am 11. November)