Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
Tagebuch. 25. Juni
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Stein unter Steinen. Schauspiel in vier Akten von
Hermann Sudermann
6. Februar [1919]
Der neue Stil. J. Savits (München)
Zur Entwicklung der modernen
Schauspielkunst
Burgtheater. (»Die Schmetterlingsschlacht«.
Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt am 6.
October 1894)
Spätfrühling. (Lustspiel in drei Akten von Georg
Hirschfeld. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 10. Februar
1906)
Sturm und Drang. (»Die Kindermörderin«, ein
Trauerspiel von Heinrich Leopold Wagner. Zum ersten Mal aufgeführt durch den
Musik- und Theaterverein »Sezession« im Beatrixsaal am 27. August 1904)
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Adele Sandrock
Theater und Kunst. Burgtheater
Burgtheater
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
XXIII
Spätfrühling. (Lustspiel in drei Akten von Georg
Hirschfeld. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 10. Februar
1906)
Das große Licht. (Schauspiel in vier Aufzügen von
Felix Philippi. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater an 22. Oktober
1902)
Der neue Stil. Emanuel Reicher (Berlin)
»Gäa«
Kainz im Burgtheater. (Am 8., 10., 11., 13. und
14. October 1897)
Tagebuch. 6. Februar
Emanuel Reicher. (Als Gast im Carltheater vom 28.
April bis zum 3. Mai 1897)
Anna Helene
Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
(Raimund-Theater)
Premièren
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Aufruf für Arno Holz
Stein unter Steinen. Schauspiel in vier Akten von
Hermann Sudermann
Die sittliche Forderung. (Komödie in einem Act
von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater
am 10. November 1896)
Theater, Kunst und Literatur.
Carl-Theater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Barock
Magda. (Zur Aufführung der »Heimat« im
Raimundtheater am 16. Mai 1896)
Das Glück im Winkel. (Schauspiel in drei Aufzügen
von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 11.
November)
»Ein pietätloser Mensch«. (Schauspiel in einem
Act von Julius Schaumberger. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimund-Theater am
14. Mai)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Das jüngste Deutschland. Die Anfänge der
Bewegung
Russische Reise
Theater und Kunst. Burgtheater
Burgtheater
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Morituri. (Teja, Drama in einem Act. Fritzchen,
Drama in einem Act. Das Ewig-Männliche, Spiel in einem Act. Von Hermann
Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 3. October 1896)
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Die Zukunft der Literatur
Lex Heinze
Kulturgeschichte
Verismo. (Zum Gastspiel Zacconi im
Carl-Theater)
Johannes. (Tragödie in fünf Acten und einem
Vorspiel von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt in Berlin am
Deutschen Theater den 15. Jänner 1898)
Burgtheater. [Demission von Max
Burckhard]
Die drei Reiherfedern. Ein dramatisches Gedicht
in fünf Akten von Hermann Sudermann. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am
7. Oktober 1902
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater