Hugo Thimig (16. 6. 1854 Dresden – 24. 9. 1944 Wien)

Briefe mit Autorinnen und Autoren Tagebuch Interviews, Meinungen, Proteste Schnitzler/Bahr Fackel Bahr Textverzeichnis Bahr Tagebücher ÖBL Wikipedia Wikidata PMB GND

Theaterleiter, Schauspieler

Image
    Erwähnungen
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Burgtheater. [Demission von Burckhard, Fortsetzung]
  • Die Pariser Freie Bühne. Die Reformen
  • Die Revolution Bonn in Wien
  • Vom Wiener Theater. 3. Lustspiele. (»Eine Lektion,« Lustspiel in einem Akt nach dem Italienischen des G. Rovetta von A. M. Zeltern. »Eine Schachpartie,« dramatisches Gedicht von Giuseppe Giacosa. »Der Diener zweier Herren,« Lustspiel von Goldoni)
  • Die Krisis des Burgtheaters
  • Theater, Kunst und Literatur. (Burgtheater)
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Hugo Thimig
  • Deutsches Theater. Gastspiel im Carl-Theater. Erste Vorstellung: »Die Weber« von Gerhart Hauptmann
  • Fiesco. (Neu inszeniert im Burgtheater am 22. Dezember 1903)
  • Theater, Kunst und Literatur. (Burgtheater)
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Der neue Stil. Hugo Thimig
  • Die Krisis des Burgtheaters
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Burgtheater
  • Die versunkene Glocke. (Ein deutsches Märchendrama von Gerhart Hauptmann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 9. März 1897)
  • Tagebuch. 12. August
  • Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Der neue Stil. Emanuel Reicher (Berlin)
  • Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. März 1906)
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Théâtre libre
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Theater, Kunst und Literatur. Raimund-Theater
  • Vom Wiener Theater. 2. Othello
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Dingelstedt
  • Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. März 1906)
  • Der neue Stil. Josef Lewinsky
  • Vom Wiener Theater. 4. König und Bauer (Von Lope de Vega)
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Kunst und Leben. [Burgtheater]
  • Der Sohn des Kalifen. (Dramatisches Märchen in vier Aufzügen von Ludwig Fulda. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 21. November 1896)
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Theater und Kunst. Burgtheater
  • Burgtheater. (»Tabarin«, Schauspiel in einem Act frei nach Catulle Mendès von Theodor Herzl. »Verbotene Früchte«, Lustspiel in drei Aufzügen nach einem Zwischenspiel des Cervantes von Emil Gött. Zum ersten Mal aufgeführt am 2. Mai)
  • Burgtheater. [Demission von Max Burckhard]
  • Wiener Brief
  • Kunst und Leben. [Hans Sachs-Feier im Burgtheater]
  • Kunst und Leben
  • Theater, Kunst und Literatur. (Burgtheater)