Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Pseudonym C. Karlweis
geboren Carl Weiß
Schriftsteller
Das grobe Hemd
Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in
einem Act von Otto Erich Hartleben; »Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei
Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 11. September 1897)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater und Kunstnachrichten
Ausstellungen. Künstlerhaus und Sezession
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Raimund. (Zur Raimund-Feier im Deutschen
Volkstheater am 31. Mai 1898, aus Anlass der Enthüllung des Raimund-Denkmales
von Franz Vogl)
Erklärung
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Das goldene Kalb. (Les Ventres Dorés. Schauspiel
in vier Aufzügen von Emile Fabre. Deutsch von Stephan Estienne. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 7. April 1906)
Der neue Stil. Fritz Krastel
Theater, Kunst und Literatur. Theater in der
Josefstadt
Bühnenschriftsteller und Publikum
Volksthümliche Vorstellungen
Erdulin
Der Fall Clémenceau. (Schauspiel in fünf Aufzügen
von Alexandre Dumas und Armand d’Artois, deutsch von R. Schelcher. Zum ersten
Mal aufgeführt im Raimundtheater am 16. October 1897)
Karlweis
Österreichisch
Theater, Kunst und Literatur. (Deutsches
Volkstheater)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Das grobe Hemd. (Volksstück in vier Acten von C.
Karlweis. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 1. Februar
1897)
Aus der Werkstätte des Dramatikers. Bekenntnisse
und Selbstbetrachtungen
Theater, Kunst und Literatur. C. Karlweis
Das liebe Ich. (Volksstück mit Gesang in drei
Acten und einem Vorspiel von C. Karlweis. Musik von Franz Roth. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 24. September 1898)
Der neue Simson. (Komödie von C. Karlweis. Zum
ersten Male aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 19. October 1901)
Burgtheater
Bücher
Burgtheater. [Demission von Max
Burckhard]
Die Lumpen. (Komödie in drei Acten von Leo
Hirschfeld. Zum ersten Mal aufgeführt im Carl-Theater am 3. December
1898)