Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
geboren Kirsch
Schauspieler
Frau Schratt für das Anzengruber-Denkmal
Kunst und Leben. [Carltheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Burgtheater. (»Der Schleier des Glücks« von
Georges Clemenceau, Deutsch von Theodor Wolff. »Das Rätsel« von Paul
Hervieu)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 9. Januar
Burgtheater. (»Der Schleier des Glücks« von
Georges Clemenceau, Deutsch von Theodor Wolff. »Das Rätsel« von Paul
Hervieu)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Carl-Theater]
Das schwache Geschlecht. (Schauspiel in vier
Akten von Marcel Prévost, deutsch von Siegmund Lautenburg. Zum erstenmal
aufgeführt im Burgtheater am 22. Februar 1906)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Das neue Ghetto. (Schauspiel in vier Acten von
Theodor Herzl. Zum ersten Mal aufgeführt im Carltheater am 5. Jänner
1898)
Nacht und Morgen. Schauspiel in vier Aufzügen von
Paul Lindau. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. Dezember
1901
Theater und Kunst. Burgtheater
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Kunst und Leben. [Carltheater]
Tagebuch. 16. Februar
Theater und Kunst. Burgtheater
16. Februar [1919]
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
9. Januar [1919]
Die Lumpen. (Komödie in drei Acten von Leo
Hirschfeld. Zum ersten Mal aufgeführt im Carl-Theater am 3. December
1898)