Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Philosoph
XVI
Rudigier
Tagebuch. 4. Januar
Was hat die »Freie Bühne« erreicht? Eine
Umfrage
Im eigenen Hause. IV. Bernatzik, Gurschner,
Moser
Das zweite Glied des kritischen Bandwurms
Fechten
Secession. (Zur dritten Kunstausstellung der
Vereinigung bildender Künstler Österreichs)
Sokrates
Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und
fünfzehn Vollbildern in Tonätzung
Eckermann
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
An die Pisonen
20. März [1919]
Was hat die »Freie Bühne« erreicht?
Der gute Kriegsmann unseres Herrn Jesu. Franz
Josef Rudigier. [II]
Die Sokratiker
Mussolini und der Papst. (Die Weihe des
Führers)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Josef Kainz
Erste Kunstausstellung der Vereinigung bildender
Künstler Österreichs. (Meunier, Khnopff)
4. Januar [1919]
»Die Kameraden«. (Lustspiel in drei Acten von
Ludwig Fulda. Zum ersten Mal aufgeführt am Deutschen Volkstheater den 19.
Januar 1895)
XIV
Tagebuch. 20. März
Alejandro Sawa
1
Lex Heinze
Josef Kainz. (Zu seinem Gastspiel im Burgtheater
am 8., 10. und 12. October 1897)
Die Wiederkunft Platos
6. März [1919]
Fechten
Kategorischer Imperativ in Wissenschaft und
Kunst. (Gesprochen in der Generalversammlung des Salzburger katholischen
Universitätsvereins am 16. Oktober 1921)