Gustave Flaubert (12. 12. 1821 Rouen – 8. 5. 1880 Canteleu)

Briefe mit Autorinnen und Autoren Tagebuch Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Bahr Textverzeichnis Bahr Tagebücher Wikipedia Wikidata PMB GND

Schriftsteller

Image
    Erwähnungen
  • Adalbert Stifter
  • José-Maria de Heredia
  • Ferdinand Brunetière
  • Dehmel
  • Das Buch der Frauen. Villiers de l’Isle-Adam
  • 7. Juni [1919]
  • Die Décadence
  • Pariser Brief. – Mitte April
  • Zola
  • Edouard Rod
  • Mozarts Entführung aus Österreich
  • XXI
  • Anatole France
  • Germinie Lacerteux. (Nach dem Roman von Edmond und Jules de Goncourt für die Bühne bearbeitet von Edmond de Goncourt. Zum erstenmale aufgeführt auf dem Thêatre national de l’Odéon am 18. Dezember 1888)
  • Französische Romane. 2
  • Die Einsichtslosigkeit des Herrn Schäffle. Drei Briefe an einen Volksmann als Antwort auf »Die Aussichtslosigkeit der Sozialdemokratie«
  • Das Buch der Frauen. Das »Journal des Goncourt«
  • Kritik
  • Les Parnassiens
  • Tagebuch. 5. Juli
  • Placate
  • Loris
  • Anatole France
  • Isoline
  • Gottfinder
  • Französische Romane. 3
  • Das Buch der Frauen. Verlaine. (Gestorben am 9. Jänner 1896)
  • Kunst und Kritik
  • Villiers de l’Isle-Adam
  • XIX
  • Der Tod Georgs
  • Aquarelle
  • Franco-Russe
  • Die Jubelausstellung im Wiener Künstlerhause. 3. Berühmte Namen
  • Der russische Christ
  • Richard Strauss. I. Elektra in Dresden
  • »Ein pietätloser Mensch«. (Schauspiel in einem Act von Julius Schaumberger. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimund-Theater am 14. Mai)
  • Das jüngste Deutschland. Die Anfänge der Bewegung
  • Niobe
  • Satanismus
  • Pariser Brief. St. Cloud, 1. Juli
  • Vom Stile
  • XX
  • Lex Heinze
  • A Letter from Germany. Salzburg, Easter, 1920
  • Tagebuch. 7. Juni
  • Vom jüngsten Frankreich
  • XVII
  • Stifter
  • 5. Juli [1919]