Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Huldigung der Welt für Gerhart Hauptmann.
Schriftsteller des Auslandes grüßen den deutschen Dichter
Tagebuch. 15. November
»Eipeldauer Elektra«
La Sirenetta. (Erste Scene des vierten Actes der
Tragödie »La Gioconda«)
Für Liliencron. (Gesprochen im Festsaal des
Niederösterreichischen Gewerbevereines am 22. März 1898)
Peterspfennig in der Literatur? Eine
Erwiderung
’s Katherl. (Volksstück in fünf Aufzügen von Max
Burckhard. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimundtheater am 25. November
1897)
Für einen schwerkranken Dichter
Das Buch
Zum Gedächtnis
Theater und Kunst. Burgtheater
Erste Kunstausstellung der Vereinigung bildender
Künstler Österreichs. (Kunstgewerbe)
Tagebuch. 27. August
Ibsen
Tagebuch. 14. November
Kehrt Barock wieder?
Das Faktum in der Kunst
Münchner Erinnerungen
Josef Nadler
A Letter from Germany. Munich
Olbrich
Loris
Tagebuch. 9. April
Wer ist Riegl?
Tagebuch. 30. August
Felix Salten zum 60. Geburtstag
A Letter from Germany. Munich, April,
1930
XXIII
23. Mai [1919]
Das Buch der Frauen. Camille Mauclair
Loris
Die Insel
Erste Kunstausstellung der Vereinigung bildender
Künstler Österreichs. (Meunier, Khnopff)
Epigonen
A Letter from Germany. Munich: October,
1928
Tagebuch. 23. Mai
Krise des deutschen Theaters
»Die Überzähligen«. (Ein Stück aus dem Volksleben
in vier Acten von Margarethe Langkammer. Zum ersten Male aufgeführt im
Raimundtheater am 16. Jänner 1895)
Wörterbuch
Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur. Theater in der
Josephstadt
Dialog vom Tragischen
Das ewig Weibliche. Ein neuer Dichter
Stefan George
Tagebuch. 29. Januar
Zur Judenfrage
Tagebuch. 25. Juni
Dichter und Journalist
An Leopold Andrian und Hugo von
Hofmannsthal
XXIV
Elektra
9. April [1919]
Secessionsbühne. Zum Gastspiel der Berliner
Secessionsbühne im Josephstädter Theater
München – Wien
Aufruf!
G. Macasy
Der Tod Georgs
Stefan George – Zum 60. Geburtstag
Tagebuch. 10. Januar
XX
Ein Document deutscher Kunst
Tagebuch. 26. Februar
Die Entdeckung der Provinz
Zur Judenfrage
Das junge Österreich. I
Schauspielkunst
Symbolisten
Burgtheater. Goethefeier am 8. Oktober,
Nachmittags 1 Uhr
Tagebuch. Sankt Veit bei Wien, 8. April
Das große Licht. (Schauspiel in vier Aufzügen von
Felix Philippi. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater an 22. Oktober
1902)