Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schauspieler
Die Revolution Bonn in Wien
Schauspielkunst
Die Pariser Freie Bühne. Die Reformen
Der neue Stil
6. Februar [1919]
Emanuel Reicher
Das Recht der Schauspieler
Zur Entwicklung der modernen
Schauspielkunst
Stimmen über Reicher
Der neue Stil. Epilog
Adalbert von Goldschmidt
Aufruf
Die häusliche Frau. Ein Lustspiel
20. Juni [1919]
Aufruf
Josef Jarno – 25 Jahre Direktor des
Josefstädter-Theaters
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Tagebuch. 20. Juni
XXII
Lotte Witt
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Holländer
XXIII
Theater. (Aus einem Vortrage in der
»Grillparzer-Gesellschaft«)
Der neue Stil. Emanuel Reicher (Berlin)
»Gäa«
Aufruf
Deutsches Volkstheater. [Gastspiel des Berliner
Ensembles unter der Leitung von Karl Meinhard]
Tagebuch. 6. Februar
Théâtre libre
Emanuel Reicher. (Als Gast im Carltheater vom 28.
April bis zum 3. Mai 1897)
Erste Begegnung mit Eleonora Duse und mit Anton
Bruckner. Aus meinen Erinnerungen
Die internationale Musik- und Theater-Ausstellung
in Wien
Josef Kainz
Vor Sonnenaufgang. (Soziales Drama von Gerhart
Hauptmann. Zur heutigen Aufführung durch den Akademischen Verein für Kunst und
Literatur im Deutschen Volkstheater)
»Die Kameraden«. (Lustspiel in drei Acten von
Ludwig Fulda. Zum ersten Mal aufgeführt am Deutschen Volkstheater den 19.
Januar 1895)
Deutsches Volkstheater. [Gastspiel des Berliner
Ensembles unter der Leitung von Karl Meinhard]
2
Lotte Witt. (Gastspiel im Burgtheater am 1., 3.
und 6. April)
Laube. (Zum neunzigsten Geburtstag)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
»Ein pietätloser Mensch«. (Schauspiel in einem
Act von Julius Schaumberger. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimund-Theater am
14. Mai)