Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
Ferdinand von Saar
20. Juni [1919]
Tagebuch. 20. Juni
Schreyvogel
Ferdinand von Saar. (Zum sechzigsten
Geburtstage)
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
»Gäa«
Loris
Vor fünfzig Jahren. 2. Literatur
Die Unsicherheit in Österreich. An einen neuen
Abgeordneten
VII
Österreichisch
Theater und Kunst. [Bei Miethke]
Dingelstedt
XI
Zehn Jahre
»Die Überzähligen«. (Ein Stück aus dem Volksleben
in vier Acten von Margarethe Langkammer. Zum ersten Male aufgeführt im
Raimundtheater am 16. Jänner 1895)
Das jüngste Deutschland. Die Anfänge der
Bewegung
Das liebe Ich. (Volksstück mit Gesang in drei
Acten und einem Vorspiel von C. Karlweis. Musik von Franz Roth. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 24. September 1898)