Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Gattenrecht. (Schauspiel in vier Acten von Konrad
Alberti. Zum erstenmal aufgeführt am Carl-Theater den 30. November)
Schauspielkunst
6. Februar [1919]
Eleonora Duse. Mit einer einleitenden Studie von
Hermann Bahr. Inhalt: Die Cameliendame
Zur Entwicklung der modernen
Schauspielkunst
Pariser Brief. Paris, Ende Februar
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Adele Sandrock
Theater und Kunst. Burgtheater
Germinie Lacerteux. (Nach dem Roman von Edmond
und Jules de Goncourt für die Bühne bearbeitet von Edmond de Goncourt. Zum
erstenmale aufgeführt auf dem Thêatre national de l’Odéon am 18. Dezember
1888)
Theater, Kunst und Literatur.
Carl-Theater
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Theater und Kunst. Burgtheater
Journal d’un comédien
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Das Buch der Frauen. Ferdinand Brunetière
Ghismonda. (Schauspiel in fünf Acten von
Victorien Sardou. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 14.
December 1895)
Eleonora Duse. Eine Studie
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Tagebuch. 6. Februar
Der Fall Clémenceau. (Schauspiel in fünf Aufzügen
von Alexandre Dumas und Armand d’Artois, deutsch von R. Schelcher. Zum ersten
Mal aufgeführt im Raimundtheater am 16. October 1897)
Der düstere Shakespeare
Schattenspiel. (Schauspiel in vier Acten von
Henry A. Jones; deutsch von Carl Lindau. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 1. Februar 1895)
Pamela. (Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 18. September 1898)
Franco-Russe
Das Buch der Frauen
Wiener Kunstbriefe. V. Frankreich
Die Duse
Theater und Kunst. Burgtheater
Theodor Herzl und der Dreyfus-Prozeß. Hermann
Bahr und Josef Redlich über Dreyfus und Herzl
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Russische Reise
Aus der Werkstätte des Dramatikers. Bekenntnisse
und Selbstbetrachtungen
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Morituri. (Teja, Drama in einem Act. Fritzchen,
Drama in einem Act. Das Ewig-Männliche, Spiel in einem Act. Von Hermann
Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 3. October 1896)
Der neue Stil. Flavio Andò
A Letter from Germany. Munich
Die falsche Regie
Verismo. (Zum Gastspiel Zacconi im
Carl-Theater)
Wiener Brief
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater