Arnold Böcklin (16. 10. 1827 Basel – 16. 1. 1901 Fiesole)

Briefe mit Autorinnen und Autoren Schnitzler/Bahr Fackel Bahr Textverzeichnis Bahr Tagebücher Wikipedia Wikidata PMB GND

Maler

Image
    Erwähnungen
  • Von neuer Kunst
  • Pantomime
  • Die 62. Berliner akademische Kunstausstellung. I
  • Klimt. Achzehnte Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs. Sezession
  • Malerei. (Böcklin-Hagenbund)
  • Der Symbolismus. Conférence
  • Die Krisis des Burgtheaters
  • Puvis de Chavanne
  • Aufruf
  • Zur Geschichte der modernen Malerei
  • Franz Stuck
  • Aufruf
  • Die dritte Wiener Internationale. (März 1894)
  • Heinrich Rickert
  • Die 62. Berliner akademische Kunstausstellung. III
  • Theater, Kunst und Literatur. Theater an der Wien
  • Das Buch der Frauen. Camille Mauclair
  • Aufruf
  • Malerei
  • Das Buch der Frauen. Verlaine. (Gestorben am 9. Jänner 1896)
  • Die Diplomatin. (Lustspiel in drei Akten von Artur Pserhofer. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 17. Mai 1904)
  • Gente Nueva
  • Die Herkunft der Weltanschauungen
  • Ludwig Speidel. (Zum siebzigsten Geburtstag.) 10. April 1900
  • Das Landhaus
  • Grazer Kunst
  • Die Meduse. Ein Gespräch
  • Ein Brief an den Kunstwart
  • Russische Reise
  • Malerei 1894
  • Der Bund »Hagen«
  • Die Jubelausstellung im Wiener Künstlerhause. V. Die historische Abtheilung
  • Sezession. Dreizehnte Kunstausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs
  • Ludwig Speidel. (Zum siebzigsten Geburtstag) 10. April 1900
  • Intermezzo. 1. Münchener Brief
  • Aufruf
  • Die Berliner Kunst-Ausstellung