Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
geboren Baumüller
Schauspieler
Die Revolution Bonn in Wien
Theater, Kunst und Literatur. Theater an der
Wien
Die Pariser Freie Bühne. Die Reformen
Schauspielkunst
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
Burgtheater. Reprise von Kleist’s Prinz Friedrich
von Homburg am 1. Dezember 1899
Der neue Stil. J. Savits (München)
Burgtheater. (»Die Schmetterlingsschlacht«.
Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt am 6.
October 1894)
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater, Kunst und Literatur.
Carl-Theater
Theater und Kunst. Burgtheater
Die Krisis des Burgtheaters
Vom Wiener Theater. 3. Lustspiele. (»Eine
Lektion,« Lustspiel in einem Akt nach dem Italienischen des G. Rovetta von A.
M. Zeltern. »Eine Schachpartie,« dramatisches Gedicht von Giuseppe Giacosa.
»Der Diener zweier Herren,« Lustspiel von Goldoni)
Deutsches Theater. Gastspiel im Carl-Theater.
Erste Vorstellung: »Die Weber« von Gerhart Hauptmann
Theater und Kunst. Burgtheater
Fiesco. (Neu inszeniert im Burgtheater am 22.
Dezember 1903)
[Oscar Sauer]
Girardi
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Kathi Schratt
Kunst und Leben
Burgtheater. Goethefeier am 8. Oktober,
Nachmittags 1 Uhr
Theater und Kunst. Burgtheater
1. Februar [1919]
Girardi. Zum vierzigjährigen
Künstlerjubiläum
Burgtheater. (Die Romantischen. Verslustspiel in
drei Aufzügen von Edmond Rostand, deutsch von Ludwig Fulda. – Das letzte Ideal.
Schauspiel in einem Aufzug von L’Epine und Alphonse Daudet. Zum ersten Mal
aufgeführt am 7. December 1896)
Die Krisis des Burgtheaters
Theater und Kunst. Burgtheater
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 12. August
Das große Licht. (Schauspiel in vier Aufzügen von
Felix Philippi. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater an 22. Oktober
1902)
Emerich Robert. (Gestorben am 29. Mai
1899)
Theater. (Aus einem Vortrage in der
»Grillparzer-Gesellschaft«)
Gabillon. (Zum vierzigjährigen Jubiläum)
Theater und Kunst. Burgtheater
Vom Wiener Theater. 5. Friedrich Haase
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Kainz im Burgtheater. (Am 8., 10., 11., 13. und
14. October 1897)
Ermete Zacconi. (Gastspiel im Carltheater vom 10.
bis zum 14. April 1897)
Théâtre libre
Theater und Kunst. Burgtheater
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Der neue Stil. Ludwig Martinelli
Dalmatinische Reise
Mounet Sully
Kaysslers Sagen
Die Duse
2
Lotte Witt. (Gastspiel im Burgtheater am 1., 3.
und 6. April)
Dingelstedt
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Tagebuch. 1. Februar
Kunst und Leben
Russische Reise
Die Schliersee’r
Die Schliersee’r. (Gastspiel des Schlierseer
Bauerntheaters im Carltheater)
Vom Wiener Theater. 4. König und Bauer (Von Lope
de Vega)
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Das Baumeister-Jubiläum. Die
Jubelvorstellung
Theater und Kunst. Burgtheater
Morituri. (Teja, Drama in einem Act. Fritzchen,
Drama in einem Act. Das Ewig-Männliche, Spiel in einem Act. Von Hermann
Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 3. October 1896)
Theater und Kunst. Burgtheater
Girardi
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Vom Wiener Theater. 1. Galeoto
Rollenverweigerung. Ein Gutachten
Sind Sie schon einmal durch das Spiel eines
Schauspielers oder einer Inszenierung zu einem eigenen Stück inspiriert worden?
Lebendiges Theater. Ergebnisse einer Umfrage (anlässlich der Theaterausstellung
in Magdeburg)