Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller, Beamter
Der neue Stil. J. Savits (München)
Maximilian Harden. (Zu seiner Vorlesung am 17.
November 1904)
Spätfrühling. (Lustspiel in drei Akten von Georg
Hirschfeld. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 10. Februar
1906)
Theater und Kunst. Vorlesung von Josef
Kainz
Theater und Kunst. Burgtheater
Eine Kritik der Kritik. Ein offener Brief an
Herrn H. Wen
Romantisch
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 12. August
An die Pisonen
Spätfrühling. (Lustspiel in drei Akten von Georg
Hirschfeld. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 10. Februar
1906)
Das Österreichische Problem. 1
Volksthümliche Vorstellungen
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Josef Kainz
Salzburg, 7. April [1919]
Klimt
Theater und Kunst. Burgtheater
Maria Magdalene. (Ein bürgerliches Trauerspiel in
drei Aufzügen von Friedrich Hebbel. Im Deutschen Volkstheater zum ersten Mal
aufgeführt am 4. Mai)
Münchner Erinnerungen
Der russische Christ
Tagebuch. 1. Februar
Kunst und Leben. [Burgtheater]
Theater, Kunst und Literatur.
Kaiserjubiläums-Stadttheater
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
3
Fidelio. Dezember 1904
Olbrich
Theater und Kunst. Burgtheater
Glückwunsch an Arthur Schnitzler
Otto Wagner
Wien. Mit acht Vollbildern
Erinnerungen an Hugo. (Jules Claretie, de
l’Académie Française: Victor Hugo, Souvenirs intimes. Paris, Librairie
Molière)
Adalbert Stifter
Rudigier
Theater, Kunst und Literatur.
(Burgtheater)
6. Februar [1919]
Tagebuch. Salzburg, 7. April
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Tagebuch. 30. August
Stelzhamer
Felix Salten zum 60. Geburtstag
Girardi. Zum vierzigjährigen
Künstlerjubiläum
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
A Letter from Germany. Salzburg, March
1922
Schreyvogel
Medea. (Zur Aufführung im Deutschen Volkstheater
am 29. September)
Theater und Kunst. Burgtheater
Ferdinand von Saar. (Zum sechzigsten
Geburtstage)
XXIII
Glückwunsch
Die Wolter. (Gestorben am 14. Juni 1897)
Tagebuch. 6. Februar
In der Schule
Der düstere Shakespeare
Tagebuch. 12. Mai
Kunst und Leben. [Jantsch-Theater]
Die Zukunft der Alma Mater
Francisco-Josephina
Cultur
Sprechsaal
Theater und Kunst. Burgtheater
»Die Überzähligen«. (Ein Stück aus dem Volksleben
in vier Acten von Margarethe Langkammer. Zum ersten Male aufgeführt im
Raimundtheater am 16. Jänner 1895)
Richard Strauss. I. Elektra in Dresden
12. Mai [1919]
Das liebe Ich. (Volksstück mit Gesang in drei
Acten und einem Vorspiel von C. Karlweis. Musik von Franz Roth. Zum ersten Mal
aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 24. September 1898)
Kainz. Zum fünfzigsten Geburtstag 2. Jänner
1908
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Dialog vom Tragischen
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Der neue Stil. Ludwig Martinelli
Tagebuch. 25. Juni
VI
Dichter und Journalist
XXIV
Kunst und Leben
Kunst und Leben
Das Österreichische Problem. 2
Tagebuch. 13. Februar
1. Februar [1919]
Dialog vom Marsyas. Mit einer Photogravüre und
fünfzehn Vollbildern in Tonätzung
Otto Wagner. (Zum siebzigsten Geburtstag)
Burgtheater. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung von H. B. und Hugo von Hofmannsthal
Vorwort
Tagebuch. 11. September
Placate
Češi a Němci. (Z odpovědí na anketu)
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Vor fünfzig Jahren. 2. Literatur
Tagebuch. 10. Januar
Dalmatinische Reise
Theater, Kunst und Literatur. Deutsches
Volkstheater
Josef Nadler
Dingelstedt
Zehn Jahre
Reinheit
Das Bauernkind
Gött
Der Hermann Bahr-Preis
Theater und Kunst. Burgtheater
Theater und Kunst. Burgtheater
Beethoven
Der gute Kriegsmann unseres Herrn Jesu. Franz
Josef Rudigier. [I]
Josef Kainz. (Zu seinem Gastspiel im Burgtheater
am 8., 10. und 12. October 1897)
Theater und Kunst. Burgtheater
Ein Document deutscher Kunst
Die falsche Regie
Kulturgeschichte
Gesellschaft als Bedingung des
Schauspiels
Feuchtersleben
11. September [1919]
Die Entdeckung der Provinz
Tagebuch. 25. Juli
Demetrius. (Vor der Aufführung im Deutschen
Volkstheater)
Schauspielkunst
Stifter
Burgtheater. (»Die Schmetterlingsschlacht«.
Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt am 6.
October 1894)
Das zweite Glied des kritischen Bandwurms
Austriaca. 7
Kunst und Leben. [Deutsches Volkstheater]
Deutsches Volkstheater. [Zehnjähriges
Bestehen]
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Theater und Kunst. Burgtheater
Kainz im Burgtheater. (Am 8., 10., 11., 13. und
14. October 1897)
Der Fall Clémenceau. (Schauspiel in fünf Aufzügen
von Alexandre Dumas und Armand d’Artois, deutsch von R. Schelcher. Zum ersten
Mal aufgeführt im Raimundtheater am 16. October 1897)
Schattenspiel. (Schauspiel in vier Acten von
Henry A. Jones; deutsch von Carl Lindau. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen
Volkstheater am 1. Februar 1895)