Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
geboren Buonaparte
Kaiser, Musiker
Tagebuch. 4. Januar
Rasse
Tagebuch. 15. März
Tagebuch. 7. Dezember
Kriegssegen. Vortrag gehalten zu Gunsten der
durch den Krieg in Not geratenen Schriftsteller und Journalisten
Die Plastische Kraft
Aehrenthal
Das Buch der Frauen. Das »Journal des
Goncourt«
Prolog zur »Josephine«
Eckermann
Tagebuch. 13. September
Cavour. (Geboren am 10. August 1810)
Mussolini und der Papst. (Die Weihe des
Führers)
VII
15. März [1919]
Das Buch der Frauen. Barbey d’Aurevilly
Ibsen
4. Januar [1919]
Graf Aehrenthal. 2
Der verlorene Vater. (Komödie in vier Akten von
Bernard Shaw. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum erstenmal aufgeführt im
Burgtheater am 17. März 1906)
Kunst und Leben. [Raimundtheater]
Der russische Christ
13. September [1919]
Tagebuch. 16. September
A Letter from Germany. Salzburg, July,
1920
Morituri. (Teja, Drama in einem Act. Fritzchen,
Drama in einem Act. Das Ewig-Männliche, Spiel in einem Act. Von Hermann
Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt im Burgtheater am 3. October 1896)
A Letter from Germany
Burgtheater. (»Tabarin«, Schauspiel in einem Act
frei nach Catulle Mendès von Theodor Herzl. »Verbotene Früchte«, Lustspiel in
drei Aufzügen nach einem Zwischenspiel des Cervantes von Emil Gött. Zum ersten
Mal aufgeführt am 2. Mai)
Die Kunst auf der Pariser Weltausstellung 1889.
IV. Seit hundert Jahren
Wien. Mit acht Vollbildern
A Letter from Germany. Salzburg, August
1921
Die weisse Schlange. Ein Sonderling
Hjalmar
Kriegssegen
Reisebilder. Pau
Die Bücher zum wirklichen Leben. Brief an den
Buchhändler Hugo Heller
Medea. (Zur Aufführung im Deutschen Volkstheater
am 29. September)
Les Parnassiens
Das Journal intime von Benjamin Constant
A Letter from Germany
Tagebuch. 27. Januar
Tagebuch. 6. August
Die Herkunft der Weltanschauungen
Henri Rochefort
7. Dezember [1918]
16. September [1919]
Tagebuch. 1. September
Dialog vom Tragischen
Tagebuch. 25. Juni
Geschmack
Das Buch der Frauen. Villiers de
l’Isle-Adam
Metternich
6. August [1919]
Hinter den Coulissen
Spanischer Naturalismus
Die Burschenschaft
Vorbarock
Tagebuch. 26. Mai
Lektüre
Barock
27. Januar [1919]
Epimenides
Federigo Confalonieri
Dalmatinische Reise
Theater, Kunst und Literatur.
Raimund-Theater
Das Buch der Frauen. Alexandre Dumas fils.
(Gestorben am 27. November 1895)
Shakespeare
Kriegssegen!
Vier Interieurs
Vermählung
Vorwort
Romane. Ungedruckte Briefe von Ferdinand
Lassalle
3. Juni [1919]
Gött
Trilogie
Tagebuch. 12. Februar
Umschaltung
Maurice Donnay. (Zur Première der »Verliebten«
von Maurice Donnay im Deutschen Volkstheater am 23. December 1896)
Cavour. Geboren am 10. August 1810
Journalismus
Die Weltanschauung des Individualismus
Schauspielkunst
Tagebuch. 19. Januar
Länderautonomie
Tagebuch. 3. Juni
Josephine
Erzählungen einer Tante
Mahler und das deutsche Theater
Auf der Mensur! Hermann Bahrs Antwort auf Karl
Bleibtreus Angriff