Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Mehrfache Links
Mehrfaches Vorkommen auf der angesteuerten Website:
Schriftsteller
José-Maria de Heredia
Dehmel
Das Buch der Frauen. Villiers de
l’Isle-Adam
Die Décadence
Genesung
Edouard Rod
Colour Musik
Orchideen
Les Parnassiens
Französische Romane. 1
Die Kunst auf der Pariser Weltausstellung 1889.
III. L’exposition des artistes étrangers
Wiener Secession
Tagebuch. 5. Juli
Placate
Erinnerungen an Hugo Wolf
Von neuer Kunst
Das Buch der Frauen. Verlaine. (Gestorben am 9.
Jänner 1896)
Lyrisches. Colour Musik
Die neue Psychologie
Villiers de l’Isle-Adam
Josef Kainz
XIX
Das Buch der Frauen
L’âme de Paris
Gente Nueva
Jean Richepin
Der schaffende Spiegel
Walt Whitman
Stefan George – Zum 60. Geburtstag
Akrobaten
»Ein pietätloser Mensch«. (Schauspiel in einem
Act von Julius Schaumberger. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimund-Theater am
14. Mai)
Russische Reise
Lyrisches
Satanismus
Georges Rochegrosse. (Zur bevorstehenden
Ausstellung im Künstlerhause)
Die Alten und die Jungen
XX
Pantomime. (»Der Buckelhans« – »Jean Mayeux«,
Mimodrama in drei Akten von Blanchard de la Bretesche, Musik von Charles Tony.
Zum ersten Mal aufgeführt im Theater in der Josefstadt am 11. November)